SPENDENPROJEKTE >>
STELLENANGEBOTE >>
Was wir tun
An vielen Schulen unterstützen wir die Familien und Lehrkräfte durch die ganzheitliche Betreuung und Förderung der Schülern und Schülerinnen im Rahmen der offenen oder gebundenen Ganztagsschulen. WEITERLESEN ->>
Wir betreiben verschiedene Kindertagesstätten: Im Wald oder in der Stadt und Kinderkrippen mit besonderem pädagogischen Anspruch. WEITERLESEN - >>
Ob Sozialpädagogische Familienhilfe oder Erziehungsbeistandschaften, Erziehungsstellen oder Betreutes Wohnen – unsere Mitarbeiter stehen Familien und Kindern in schwierigen Lebenslagen zur Seite.WEITERLESEN ->>
Unsere aktuellen Spendenprojekte
Ein liebesvolles Zuhause für Kinder in Not
Im Kerbhaus und im Rosenhof im bayerischen Pinswang bei Rosenheim haben sechzehn Mädchen und Jungen mit schwerer Vergangenheit ein neues Zuhause gefunden. Das Kinderdorf, das idyllisch zwischen Bächen und Wiesen liegt, strahlt viel Ruhe und Gemütlichkeit aus – und ist somit ideal, um schlimme Traumata zu verarbeiten.
Helfen Sie uns, weitere Plätze für Kinder in Not zu schaffen?



#Kinderrechte
Die Kinderrechte der Vereinten Nationen wurden am 20. November 2019 30 Jahre alt.
Im Artikel 7 der Kinderrechtskonvention heißt es: “Das Kind […] hat soweit möglich das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden.” Die Betreuung durch die leiblichen Eltern ist nicht immer möglich, aber wir versuchen den Kontakt zwischen ihnen und dem Kind aufzubauen und zu halten.
Unsere Kampagne #Kinderrechte soll darauf hinweisen, dass trotz der Kinderrechtskonvention von 1992 in unserem Land tagtäglich Kinderrechte missachtet werden.